Zum Hauptinhalt springen
envia TEL Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Glasfaser für das Erzgebirge

Diesen Anschluss sollten Sie nicht verpassen.

In den Startlöchern - Spatenstich für den Glasfaserausbau im Erzgebirge in Niederdorf

 

Der Landkreis Erzgebirge und der regionale Telekommunikationsdienstleister und Netzbetreiber envia TEL gehen gemeinsam in Richtung digitale Zukunft.

Die Basis bildet der Glasfaserausbau für 21 Kommunen im Erzgebirge

Im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband errichtet envia TEL ein Glasfasernetz in folgenden Teilen des Erzgebirges:

Auerbach, Bockau, Breitenbrunn, Eibenstock, Elterlein, Gornsdorf, Grünhain-Beierfeld, Hohndorf, Johanngeorgenstadt, Lugau, Niederdorf, Niederwürschnitz, Oelsnitz, Raschau-Markersbach, Scheibenberg, Schönheide, Schwarzenberg, Stützengrün, Thalheim, Zschorlau, Zwönitz

Auch Geschäftskunden können vom Ausbau profitieren, alle weiteren Informationen und Tarife finden Sie hier.

Der Ausbau in Cluster 6 verzögert sich leider. Dies betrifft die Kommunen Bockau, Eibenstock, Johanngeorgenstadt, Schönheide, Stützengrün und Zschorlau. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Aktuelle Bauarbeiten in Cluster 1

Ort Straße Ablauf
Erlbach-Kirchberg
Dorfstraße K8806 zwischen Gerstdorfer - Lugauer Straße KW 29
Dorfstraße K8806 zwischen Lugauer Straße - S246 KW 29-31
Dorfstraße K8806 KW 29
Lugau
Zechen-, Süd-, Garten-, Schacht-, Schillerstraße & Gottessegen KW 27
Flockenstraße KW 27-28
Niederdorf
Chemnitzer Straße KW 28-31

Aktuelle Bauarbeiten in Cluster 5

Ort Straße Ablauf
Antonsthal
Bergstraße KW 27-29
Breitenbrunn Klughäuser Weg KW 27
Talstraße S272 (Breitenbrunn-Carolathal) KW 27-31
Mühlanger KW 27-28
Elterlein
Zwönitzer Straße, Markt KW 28-31
Kirchsteig KW 27
Erlabrunn
S272 Schwarzenberger Straße KW 28-29
Tellerhäuser KW 27-30
Grünhein Baiersfeld
Waschleiterstraße, Goethestraße KW 27
Raschau-Markersbach
Annaberger Straße KW 27-31
Rittersgrün 
Bauernweg KW 27

Jetzt Ihren Glasfaseranschluss finden

Hinweis: Der Rabatt von 5€ pro Monat für den Erzgebirgskreis wird im Bestellvorgang automatisch berücksichtigt.

Zeitraum der Fördermaßnahme:

6. März 2023 bis 31. Dezember 2025

Geförderte Adressen: Bei im Förderverfahren festgelegten Adressen kostet der Glasfaseranschluss während des Zeitraumes der Fördermaßnahme 0 €. Nach Abschluss des geförderten Ausbaus 1.499 €.

Eingeschränkt förderfähige Adressen (Vortriebsadressen): Nicht im Förderverfahren festgelegte Adressen, jedoch im Fördergebiet liegend. Bei Abschluss eines Produktvertrages mit envia TEL: einmalige Kosten für die Errichtung des Glasfaseranschlusses innerhalb des Förderzeitraums 0 € nach Abschluss des geförderten Ausbaus 1.499 €.
Eigenwirtschaftlicher Ausbau envia TEL: Einmalige Kosten der Errichtung
innerhalb der Vorvermarktungsphase 0 €, nach der Vorvermarktungsphase und bis Abschluss der Bautätigkeiten im Anschlussgebiet 399 €, nach Abschluss der Bautätigkeiten im Anschlussgebiet 1.499 €.
Alle genannten Preise gelten abhängig vom jeweiligen Anschlussgebiet für
50 Tiefbaumeter vom Netzanschlusspunkt bis zum Hausübergabepunkt. Etwaige erforderliche Mehrmeter werden mit 24,99 € je Meter berechnet und mit dem Eigentümer gesondert vereinbart. Länge der inkludierten Tiefbaumeter in Ihrem Anschlussgebiet, Verfügbarkeit, Fördergebiete, Aktionszeiträume und Stand des Netzausbaus können unter www.enviaTEL.de/highspeed geprüft werden.


Unser Highspeed-Mobil für Sie vor Ort

Aktuelle Termine

Unser Highspeed-Mobil bei Ihnen vor Ort

Datum Ort

Mittwoch,

09.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Niederwürschnitz

Hohensteiner Straße 49

Donnerstag, 

10.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Oelsnitz/Erzg.

an der Uhr

Montag,

14.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Raschau-Markersbach

An der Grundschule

Dienstag,

15.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Breitenbrunn

Rathaus

Mittwoch,

16.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Lugau

Bahnhof

Donnerstag, 

17.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Hermansdorf

Friedhof

Weitere Termine

Unser Highspeed-Mobil bei Ihnen vor Ort

Datum Ort

Montag,

21.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Elterlein

Rathaus

Dienstag,

22.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Zschorlau

Parkplatz Haus der Vereine

Mittwoch,

23.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Niederwürschnitz

Hohensteiner Straße 49

Donnerstag, 

24.07.2025

10:00-17:00 Uhr

Oelsnitz/Erzg.

an der Uhr

Firmenstandorte envia TEL

Servicefiliale Schwarzenberg

Adresse

Grünhainer Straße 8a
08340 Schwarzenberg / Erzgebirge

Kontakt

E-Mail: erzgebirge@enviatel.net
Telefon: 03774 1396156

Bürozeiten

Dienstag
10:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Mittwoch
10:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Donnerstag
10:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Firmenstandorte envia TEL

Servicefiliale Stollberg

Adresse

Wiesenstr. 1
09366 Stollberg

Kontakt

E-Mail: erzgebirge@enviatel.net
Telefon: 037296 979751

Bürozeiten

Dienstag
10:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Mittwoch
10:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Donnerstag 
10:00 – 13:00
14:00 – 18:00

 

Schritt für Schritt zu Ihrem Glasfaseranschluss im Erzgebirge

Infos zum geförderten Ausbau

Die Bundesrepublik und der Freistaat Sachsen fördern den Ausbau leistungsfähiger Breitbandnetze in den Regionen des Freistaates, in denen ein privatwirtschaftlicher Ausbau aktuell nicht durchgeführt wird. Im Rahmen des geförderten Breitbandausbauprojektes besteht für geförderte Adressen die Möglichkeit, für einen zeitlich begrenzten Zeitraum (voraussichtliches Ende der Förderung: 31. Dezember 2024) einen kostenfreien Glasfaseranschluss errichtet zu bekommen.

Die förderfähigen Adressen werden postalisch kontaktiert.

Wenn Sie sich für einen Anschluss von envia TEL entscheiden, bitten wir Sie Ihre Grundstücknutzungsvereinbarung und Beauftragung schnellstmöglich abzugeben. Vielen Dank. 

Warum sich der Breitbandausbau für das Erzgebirge lohnt?

 

Erzgebirgskreis_Förderung

Das könnte Sie auch interessieren