Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Pressemitteilung

Highspeed-Internet: Glasfasernetz in Zwenkau in Betrieb

Aufnahme von der Inbetriebnahme des Glasfasernetzes der envia TEL in Zwenkau

Das Glasfasernetz in Zwenkau nehmen symbolisch in Betrieb: (v.l.) Jörg Martin (Breitbandkoordinator Landkreis Leipzig), Holger Schulz (Bürgermeister Stadt Zwenkau), Haiko Rennert (Geschäftsführer envia TEL GmbH), Krystof Odrobka (Projektleiter DeNe Deutsche Netzbau GmbH)

Markkleeberg, 30.10.2024

Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL hat am 30. Oktober 2024 das Glasfasernetz in Zwenkau und dessen Ortsteile im Landkreis Leipzig in Betrieb genommen. In einem festlichen Rahmen wurde das Gigabit-Netz gemeinsam mit Vertretern der Stadt Zwenkau, des bauausführenden Unternehmens, dem Breitbandkoordinator und envia TEL symbolisch angeschaltet. 

Bürgermeister der Stadt Zwenkau, Holger Schulz: „Die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Breitbandanschlüssen und damit die Versorgung mit schnellem Internet sowie die Sicherung aller auf leistungsfähigen Internetverbindungen basierenden Prozessen und Anwendungen als eine wichtige Aufgabe der Grundversorgung ist somit für Zwenkau und seine Ortsteile in Gänze abgeschlossen. In allen Haushalten und Betrieben besteht nun die Möglichkeit, diese Infrastruktur zu nutzen. Ich freue mich, dass wir mit envia TEL einen fairen und leistungsfähigen Partner fanden, der eigenwirtschaftlich den Ausbau in Rekordzeit realisiert hat und möchte mich bei allen Beteiligten bedanken.“

Mehr als 6.800 private Haushalte und Gewerbetreibende können nun von Bandbreiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde profitieren. Dafür wurden in den vergangenen zwei Jahren zirka 80 Kilometer Glasfaserleitungen in der Stadt und den Ortsteilen Großdalzig, Kleindalzig, Löbschütz, Rüssen-Kleinstorkwitz, Tellschütz und Zitzschen verlegt. Rund 17 Millionen Euro wurden eigenwirtschaftlich investiert.

„Als regionales Unternehmen treiben wir den Glasfaserausbau im Landkreis Leipzig voran. Wo immer möglich, setzen wir unsere Projekte eigenwirtschaftlich um, so auch hier in Zwenkau. Ich freue mich daher sehr, dass wir nach Groitzsch nun auch das Glasfasernetz in Zwenkau in Betrieb nehmen können“, sagt envia TEL-Geschäftsführer Haiko Rennert. „Damit ist die Stadt fit für die digitale Zukunft.“

Ein Großteil der Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die sich für schnelles Internet von envia TEL entschieden haben, surfen ab sofort in Lichtgeschwindigkeit. Daneben werden derzeit noch in zahlreichen Mehrfamilienhäusern die Verkabelungen im Haus durchgeführt und die Haushalte anschließend sukzessive angeschaltet. Diese Nacharbeiten werden noch einige Monate andauern.

Auch künftig können sich Haushalte und Gewerbetreibende in Zwenkau für einen schnellen Internetanschluss entscheiden. Details zu den Angeboten, ein Verfügbarkeitscheck sowie die Möglichkeit zur Buchung besteht unter enviatel.de/zwenkau Darüber hinaus können sich Interessierte an die Servicenummer 0800 0101700 oder per E-Mail an zwenkau@enviatel.net wenden.