Zum Hauptinhalt springen
envia TEL Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Das Produkt ist im Q4 2025 verfügbar. Melden Sie sich gern für die Warteliste an.
W
ir beraten Sie gern zu Ihren Security-Fragen.

Eishockeyspieler mit Schläger in der Hand beim Spiel, vom Helm geht grelles Neonlicht aus

Endpoint Security: Detect & Respond

Frühzeitige Bedrohungserkennung zur Koordination von Abwehrmaßnahmen

Feinde fernhalten
Proaktiver Schutz durch effektive Bedrohungserkennung

Der Späher im Abwehrverbund erkennt frühzeitig potenzielle Angriffsstrategien und hält Ausschau nach verdächtigen Aktivitäten. Dabei werden die Angriffsmuster erkannt und Abwehrmechanismen automatisch koordiniert.

Durch die fortschreitende digitale Transformation sind Unternehmen zunehmend mit komplexen und dynamischen Bedrohungen konfrontiert, die über herkömmliche Sicherheitslösungen hinausgehen.

Klassische Antivirenprogramme bieten längst nicht mehr den notwendigen Schutz gegen moderne Cyberangriffe. Hier setzt unsere innovative Detect & Respond Lösung an, um Ihr Unternehmen proaktiv gegen diese Bedrohungen zu verteidigen.

Mit Detection & Response bleibt IT-Infrastruktur proaktiv geschützt

 

Nachhaltige Endpoint-Security schaffen

Die zugrundeliegende Lösungsstrategie von Endpoint Detection and Response (EDR), kombiniert modernste Technologien und Algorithmen, um Bedrohungen auf Endgeräten in Echtzeit zu erkennen und sofort darauf zu reagieren.

Dabei geht EDR weit über die traditionellen Schutzmechanismen hinaus und analysiert kontinuierlich das Verhalten aller Endpunkte in Ihrem Netzwerk. So können selbst raffinierte Angriffe, die andere Sicherheitslösungen übersehen, rechtzeitig erkannt und neutralisiert werden.

Mit unserem Managed Service stellen wir sicher, dass Sie stets optimal gegen die neuesten Bedrohungen geschützt sind – und das alles ohne die Notwendigkeit, sich selbst um die Verwaltung oder Überwachung der Sicherheitslösungen kümmern zu müssen.

 

  • Früherkennung von Bedrohungen – Identifiziert und analysiert verdächtige Aktivitäten auf Endgeräten in Echtzeit, bevor sie zu größeren Problemen führen.
  • Automatisierte Reaktion – Ermöglicht eine schnelle und automatische Reaktion auf erkannte Bedrohungen, um Schaden zu minimieren.
  • Forensische Analyse – Unterstützt bei der Untersuchung von Vorfällen, indem es detaillierte Informationen über den Angriff und dessen Ursprung bereitstellt.
  • Integration und Skalierbarkeit – Lässt sich leicht in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und kann mit dem Unternehmen wachsen.

envia TEL ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI

Jetzt Kontakt aufnehmen & für die Warteliste melden

Ihre individuelle Anfrage

 

Persönliche Angaben

neu generieren

* Pflichtfeld

Datenschutzhinweis

Ihre persönlichen Daten werden verschlüsselt übertragen und vertraulich behandelt.

Mit einem *markierte Felder müssen verpflichtend ausgefüllt werden.

 

Ihr persönlicher Ansprechpartner für Sicherheitslösungen

Dietmar Randtke envia TEL

Dietmar Randtke

Cybersecurity Consultant (CISSP)
E Dietmar.Randtke@enviatel.de
T 0341 120 8885

 

 

Exklusives Wissen– kostenfreie Security Newsletter & Whitepaper