
Sieben gute Gründe
Deshalb ist die Datacenter Deutschland Ihr verlässlicher Partner für Colocation
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Von Green-IT ist die Rede, wenn Informations- und Kommunikationstechnik so eingesetzt wird, dass sie bezüglich ihres gesamten Produktlebenszykluses im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen zu einer deutlichen Entlastung der Umwelt führen. Dies umfasst sowohl das Design, die System-Architektur als auch die Produktionsweise und den Einsatz aller Komponenten bis zu ihrer endgültigen Entsorgung.
Damit leistet die envia TEL GmbH in Zusammenarbeit mit der envia Mitteldeutsche Energie AG eine aktive Rolle beim Umweltschutz und der CO₂-Reduktion! Neben dem Bezug von 100 % Ökostrom für das gesamte Objekt achten die Kollegen vor Ort darauf, nachhaltig zu handeln. Für einen optimalen, störungsfreien und umweltfreundlichen Betrieb der Anlagen werden alle Wartungen und Instandhaltungen gemäß den vorgegebenen Fristen ausgeführt.
100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien |
Mitwachsende unterbrechungsfreie Stromversorgung |
70 % der Kühlung mit Außenluft |
Einhaltung strenger Umweltregeln und -auflagen |
Herkunftsnachweise werden erst nach Ablauf eines Kalenderjahres vom Energieversorger zur Verfügung gestellt.
![]() | Optimierung der Technik |
Durch kontinuierliche Überwachung und Anpassung der IT-Systeme wird die Effizienz maximiert und der Energieverbrauch minimiert. Dies umfasst regelmäßige Updates und die Implementierung neuer Technologien, um den Betrieb nachhaltiger zu gestalten.
![]() | Sparsame Netzanlagenmotoren |
Der Einsatz energieeffizienter Motoren in den Netzwerkanlagen reduziert den Stromverbrauch erheblich. Diese Motoren sind darauf ausgelegt, mit minimalem Energieaufwand maximale Leistung zu erbringen, was zu einer nachhaltigeren Infrastruktur beiträgt.
![]() | Präventiver Grundwasserschutz |
Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers beinhalten die Vermeidung von Schadstoffeinträgen und die Überwachung der Wasserqualität. Dies stellt sicher, dass der Betrieb des Rechenzentrums keine negativen Auswirkungen auf die lokale Wasserressource hat.
![]() | Energieeffiziente LED-Beleuchtung |
Der Einsatz von LED-Beleuchtung reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen. LEDs haben eine längere Lebensdauer und benötigen weniger Wartung, was zusätzlich zur Energieeinsparung beiträgt.
Bleiben Sie informiert: Lesen Sie unsere neuesten Artikel zu Energieeffizienz und nachhaltigen Rechenzentren!
Green-IT bezieht sich auf umweltfreundliche und nachhaltige Praktiken im IT-Bereich, die darauf ab-zielen, den Energieverbrauch und die Umweltbelastung zu minimieren. Dies ist wichtig, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Betriebskosten zu senken.
Es werden energieeffiziente Anlagen eingesetzt, das Warmgang-Kaltgang-Prinzip umgesetzt und optimierte Kühlungssysteme verwendet, um den Energieverbrauch zu minimieren. Zusätzlich wird auf erneuerbare Energien zurückgegriffen.
Durch die Nutzung der Abwärme kann der Gesamtenergieverbrauch gesenkt und die Energieeffizienz gesteigert werden. Die Abwärme des Datacenter Leipzig wird beispielsweise zur Beheizung der Büroräume zur Verfügung gestellt.
Die Energieeffizienz wird durch den PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) gemessen. Ein niedriger PUE-Wert zeigt eine hohe Energieeffizienz an.
Neben der Energieeffizienz wird auch das Recycling von Hardware unterstützt, um Elektroschrott zu minimieren. Hierfür erfolgt eine Zusammenarbeit mit einem Partner, der generalüberholte Hardware anbietet.