Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Die Digital- & Glasfasermesse FIBERDAYS 2025
Besuchen Sie uns am 03. bis 04. April auf Deutschlands führender Messe rund um die zukunftssichere Glasfasertechnologie und den dazu angrenzenden Themen.
Wir informieren Sie am gemeinsamen Stand des Carrierverbundes in Halle 3.1 an Platz J7 über Leistungsstärke im Glasfasergeschäft und bei Carrier-Services in Ostdeutschland.
Als weiteres Fokusthema ist unser neues Rechenzentrum "Datacenter Hannover", welche dieses Jahr eröffnet wird.
Ebenso informieren wir zu allen Themen rund um die Erschließung von Mobilfunkmasten und zu unseren White-Label-Produkten.
Unsere Kollegen vor Ort freuen sich auf Ihren Besuch. Gern können Sie bereits vorab Termine vereinbaren.

Steven van der Meer
Teamleiter Carriervertrieb E Steven.VanDerMeer@enviatel.de T 0341 120 8875 E-Mail


Die FIBERDAYS haben sich in den vergangenen Jahren nicht nur zu Deutschlands Leitmesse rund um die zukunftssichere Glasfaser entwickelt, sondern sind mittlerweile auch im europäischen Ausland als zweitägiges Highlight der Telekommunikationsbranche bekannt.
Über 200 internationale Aussteller der Glasfaser- und Digitalbranche stellen auf 16.000 Quadratmetern Innovationen und Dienstleistungen rund um die zukunftssichere Glasfaser vor.
Auf verschiedenen Bühnen debattieren Entscheiderinnen und Entscheider aus den Branchen und politischen Ämtern. Dies geschieht im Rahmen des hochkarätig besetzten Konferenzprogramms, dabei geht es um alle wichtigen Themen rund um den Glasfaserausbau. Zudem werden Branchen-Insights zu Smart City & Regions, Rechenzentren & Nachhaltigkeit, Tiefbau & Gebäudeverkabelung, 5G-Campusnetze, Startup-Kooperationen und Open Access diskutiert.
Auf der Sonderfläche der media hall treffen sich Broadcaster, Netzbetreiber und Medienschaffende, um das Fernsehen der Zukunft zu gestalten.
Weitere Informationen unter www.fiberdays.de


Stand des Carrierverbundes: envia TEL in Kooperation mit SachsenGigabit, Wemacom Telekommunikation, Thüringer Netkom und e.discom Telekommunikation in Halle Süd.
