Ihr Security-Update
Bleiben Sie bestens informiert.
Security-Newsletter bestellenSie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Der enSecure Risikodialog hilft Ihnen dabei, Ihre Sicherheitsstrategie zu schärfen – mithilfe der Risikobewertung werden Risiken im Bereich IT-Sicherheit und Compliance frühzeitig erkannt.
Es bietet eine strukturierte Plattform, um Sicherheitsprozesse zu verbessern und die Einhaltung relevanter Vorgaben sicherzustellen. Sichern Sie Ihre digitale Zukunft zu planbaren Kosten mit bedarfsgerechten Lösungen.
Der Risikodialog ist ein Angebot, das auf die spezifischen Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Kommunen sowie anderen Organisationen abgestimmt ist.
Ziel ist es, eine fundierte und praxisnahe Bewertung der IT-Sicherheitslage zu ermöglichen, indem unternehmenskritische Prozesse, IT-Abhängigkeiten und Schwachstellen identifiziert werden.
Mithilfe des strukturierten Dialogs und der Analyse vor Ort werden kritische IT-Prozesse erfasst und das individuelle Risiko ermittelt.
Fokus auf kritische Prozesse
Identifikation und Bewertung von Prozessen, die im Falle eines Angriffs die Geschäftskontinuität gefährden könnten.
Fördermöglichkeiten nutzen
Unterstützung bei der Identifikation relevanter Förderprogramme zur Kostenreduktion.
Bewertung von Schwachstellen
Basierend auf anerkannten Technologien und Methoden werden Schwachstellen aufgezeigt und bewertet.
Praxisnahe Maßnahmen
Konkrete Empfehlungen für kurz- und mittelfristige Sicherheitsverbesserungen.
Der Risikodialog eignet sich besonders für Unternehmen, die Ihre kritischen Geschäftsprozesse und IT-Abhängigkeiten genau verstehen möchten.
Der persönliche Dialog mit Experten und die fundierte Bewertung bieten einen guten Einstieg in die Sicherheitsanalyse für mittlere Unternehmen.
Mit diesem Whitepaper wird aufgezeigt, was erforderlich ist, um die IT-Umgebung eines Unternehmens in Zukunft adäquat vor professionellen Cyber-Attacken zu schützen.
Neue Vorschriften der EU nehmen vor allem Geschäftsführer & Vorstände in die Pflicht. Im Whitepaper klären wir über die entstehenden Erfordernisse auf.